Unser Wissen für Ihre Bau-Projekte
Die EJOT TEC ACADEMY
Unsere Bau-Experten sind für Sie da
Mit der EJOT TEC ACADEMY bieten wir Ihnen regelmäßig verschiedene Online-Schulungen an, um Sie zu aktuellen Trends der Baubranche sowie rund um unsere Produkte und deren Anwendungen zu informieren – aber auch, um einen gegenseitigen Austausch zu fördern und Ihre Fragen direkt zu beantworten.Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten, sich über unsere verschiedenen Angebote flexibel aus dem Home-Office oder Büro weiterzubilden und Ihr Fachwissen auszubauen. Und das alles völlig kostenlos!
Hinweise zur Anmeldung
- Um an einer Schulung teilzunehmen, melden Sie sich bitte über die untenstehenden Links an und füllen das Anmeldeformular aus.
- Im Anschluss schicken wir Ihnen eine Bestätigungsmail mit den Zugangsdaten für die entsprechende Online-Schulung.
- Sollten Sie sich registriert haben, können aber dann aus terminlichen Gründen nicht an der Online-Schulung teilnehmen, ist eine separate Abmeldung nicht notwendig.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer für unsere Schulungen leider begrenzt ist. Melden Sie sich daher bitte frühzeitig an und sichern Sie sich Ihren Platz! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Technische Voraussetzungen
- Für unsere kostenlosen Online-Schulungen nutzen wir das Tool Microsoft Teams*.
- Über eine Chat-Funktion können Sie während der Schulung jederzeit Fragen stellen.
Hinweis: Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
*Eine Installation eines zusätzlichen Programmes ist für Sie nicht notwendig, Sie benötigen kein Mikrofon, sondern nur einen Internetzugang und einen PC mit Audioausgabe (Lautsprecher oder Headset).
EJOFAST® – Next Generation Bohrschrauben mit einzigartiger Spitzengeometrie

Die Schraubenverbindung als mechanische Befestigungslösung ist nach wie vor die klassische Methode, um Bauteile miteinander zu verbinden. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick zu den verschiedenen Schraubenarten und befassen uns detailliert mit den spanlosen EJOFAST® Bohrschrauben. Neben den Produktdetails und den Vorteilen betrachten wir konkrete Anwendungsfälle und gehen näher auf die Zulassungen der EJOFAST® Bohrschrauben ein.
1. Termin: 16.02.2021, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Simon Gador (Anwendungstechnik und Vertrieb)
2. Termin: 17.02.2021, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Simon Gador (Anwendungstechnik und Vertrieb)
Jetzt anmelden
Chemische Verankerung – Zuverlässiger Halt für jeden Anwendungsfall

Als Grundlage der Verankerungstechnik möchten wir Ihnen zunächst einen Überblick über die drei Verankerungsmechanismen geben. Anschließend werden wir den Fokus auf den Formschluss legen und uns detailliert mit der chemischen Verankerung beschäftigen. Neben den Produktdetails und den Vorteilen betrachten wir ein konkretes Verarbeitungsbeispiel sowie allgemeine Verarbeitungshinweise.
1. Termin: 16.02.2021, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Manfred Baumgart (Anwendungstechnik und Vertrieb)
2. Termin: 17.02.2021, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Manfred Baumgart (Anwendungstechnik und Vertrieb)
Jetzt anmelden
LT-System – Zwängungsfreie Befestigung an der vorgehängten hinterlüfteten Fassade

Eine zwängungsfreie Befestigung an der Fassade ist im Hinblick auf Konstruktionsrichtlinien, Zulassungen und Montagerichtlinien notwendig. Zudem hat sie einen großen Einfluss auf das spätere Erscheinungsbild der Fassade. Vor diesem Hintergrund geben wir Ihnen einen tieferen Einblick in das EJOT LT-System und schauen uns die einzelnen Systembausteine an. Wir zeigen Ihnen die Verarbeitung am Beispiel des LT-XT-Systems und sprechen abschließend über allgemeine Verarbeitungshinweise.
1. Termin: 18.02.2021, 15:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Michael Knapp (Anwendungstechnik und Vertrieb)
2. Termin: 19.02.2021, 09:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Michael Knapp (Anwendungstechnik und Vertrieb)
Jetzt anmelden
Flachdachbefestiger – Portfolioübersicht und die Bedeutung des Werkstoffs Edelstahl

Ob für die Befestigung auf Beton bzw. Porenbeton, auf Holz oder auf Metallprofilen – verschiedene Untergründe stellen unterschiedliche Anforderungen an die Befestigungslösungen. Daher betrachten wir zunächst den schematischen Aufbau des Dachs. Anschließend werden wir den Fokus auf die daraus resultierenden Anforderungen an Befestigungselemente legen und werfen einen Blick auf das EJOT Flachdachportfolio. Im Anschluss gehen wir noch detailliert auf den Einsatz von Edelstahl im Bereich Flachdach ein unter Berücksichtigung der aktuellen Regelwerke und rechtlichen Grundlagen.
1. Termin: 18.02.2021, 14:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Tobias Windisch (Regionalleiter Nord-Ost)
2. Termin: 19.02.2021, 10:00 Uhr
Dauer: ca. 30 Minuten
Referent: Tobias Windisch (Regionalleiter Nord-Ost)
Jetzt anmelden