Datenschutzerklärung EJOT
Stand 10.02.2022
Zunächst bedankt sich EJOT für Ihr Interesse an unserer Unternehmenswebsite. Auch während der Nutzung unserer Internetpräsenz ist uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten wichtig. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse. Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Sie über Art, Nutzung, Zweck und Begrenzung der Datenverarbeitung informieren. EJOT sichert zu, dass unsere Erhebung und Nutzung Ihrer Daten nach den maßgeblichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen erfolgt.
1. Verantwortliche und Weitergabe an andere EJOT Unternehmen
Den Verantwortlichen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten i.S.d. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO finden Sie in unserem Impressum.
2. Abgrenzung des von der Datenschutzerklärung erfassten Bereichs
EJOT Websites können zu Websites Dritter (z.B. zu sozialen Netzwerken) führen, auf die sich diese Datenschutzerklärung explizit nicht erstreckt.
3. Unterrichtung über Verarbeitung der Daten außerhalb der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Alle von EJOT genutzten Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Ausnahmen dazu können bei der Verwendung durch Tools von Drittanbietern vorliegen. Bitte beachten Sie dazu die weiteren Informationen in dieser Datenschutzerklärung.
4. Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Erhebung
EJOT erhebt bei Ihrer Nutzung unserer Website standardmäßig Daten. Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- jeweils übertragende Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Aus diesen Daten lassen sich für uns jedoch keine Rückschlüsse auf Personen ziehen. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn dafür Ihre Einwilligung vorliegt oder diese Informationen im Rahmen einer Registrierung, eines Gewinnspiels oder einer Vertragsdurchführung notwendig sind.
Nutzung
Sämtliche auf der Website von EJOT erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die technische Administration der Website, die individuelle Betreuung, die Kundenverwaltung sowie für das Marketing und den Versand von Warenbestellungen und Newslettern und insbesondere nur im erforderlichen Maße genutzt. Ihre Daten sollen uns helfen, unsere Websites kontinuierlich zu verbessern und Ihnen somit deren Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten. Sämtliche Daten werden streng vertraulich behandelt. Aufgrund von staatlichen oder behördlichen Anordnungen kann es im Umfang gesetzlicher Verpflichtungen zur Weitergabe personenbezogener Daten an Behörden und staatliche Einrichtungen kommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur an Partnerunternehmen sowie Dienstleister, soweit dies für uns vertraglich zwingend notwendig ist und auch dann nur im erforderlichen Umfang. Dies betrifft bspw. den Betrieb der Website oder die Abwicklung von Bestellungen. Partnerunternehmen sowie Dienstleister sind im Falle der Weitergabe personenbezogener Daten von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden, werden regelmäßig kontrolliert und sind durch uns zur Vertraulichkeit verpflichtet. Soweit erforderlich sind mit diesen Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung nach den datenschutzrechtlichen Vorschriften geschlossen. Die anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Nutzung unserer E-Shops (soweit dies auf der Website angeboten wird)
Wenn Sie in unseren E-Shops bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie ein Kundenkonto anlegen und Ihre personenbezogenen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben wie z.B. Firma, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sind gesondert markiert. Weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank und die Versandadresse an ein Logistikunternehmen weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgabe verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern.
6. CAD & mehr (soweit dies auf der Website angeboten wird)
EJOT unterhält für Kunden der EJOT Industriesparte den Online Servicebereich „CAD & mehr“. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie sich zuvor registrieren und von uns freigeschaltet werden. Da vertrauliche Informationen an Sie mitgeteilt werden, müssen wir uns zuvor von Ihrer Identität überzeugen. Dazu sind Pflichtangaben wie z.B. Anrede, E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Telefonnummer und Firma notwendig. Während Sie eingeloggt sind, teilen Sie uns mit, welche Dateien Sie downloaden und welche Berechnungen Sie durchführen lassen. So ist unser Außendienst in der Lage, Sie optimal zu unterstützen.
7. Web-Seminare und Online-Schulungen
EJOT bietet Web-Seminare und Online-Schulungen zu unterschiedlichen Themen an. Da vertrauliche Informationen an Sie mitgeteilt werden, müssen wir uns zuvor bei Ihrer Anmeldung von Ihrer Identität überzeugen. Dazu sind Pflichtangaben wie z.B. Anrede, E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Telefonnummer und Firma notwendig.
Diese Daten werden von uns zunächst zum Zwecke der Anmeldung und Durchführung der Veranstaltung verarbeitet. Sollte die Veranstaltung gemeinsam mit einem unserer Partner durchgeführt werden, leiten wir Ihre Daten an diesen weiter. Der von Ihnen verwendete Name kann auch für die anderen Teilnehmer in der Veranstaltung erkennbar sein. Unser Außendienst ist in der Lage, Sie auch im Nachgang optimal zu unterstützen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b bzw. lit. f DS-GVO.
8. Newsletter (soweit dies auf der Website angeboten wird)
Um auf dem aktuellsten Stand in Sachen EJOT zu bleiben, können Sie auf unserer Website einen kostenlosen Newsletter abonnieren. Für die Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir das sog. Double-opt-in-Verfahren. Das heißt, dass wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse senden, in welcher wir Sie um Bestätigung bitten, dass Sie den Versand des Newsletters wünschen. Darüber hinaus speichern wir jeweils Ihre eingesetzten IP-Adressen und Zeitpunkte der Anmeldung und Bestätigung. Zweck des Verfahrens ist, Ihre Anmeldung nachweisen und ggf. einen möglichen Missbrauch Ihrer personenbezogenen Daten aufklären zu können.
Die im Rahmen der Newsletter-Anmeldung angegebenen Daten werden, sofern Sie nicht einer weitergehenden Nutzung zustimmen, nur für die Verwaltung des Newsletters verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Es besteht auch beim Newsletter ein jederzeitiges Widerrufsrecht der Einwilligung zur Datennutzung. Dieses können Sie nach Ihrer Wahl ausüben, indem Sie im Newsletter auf den Button „Newsletter abmelden“ klicken oder eine E-Mail an
datenschutz@ejot.com oder dataprotection@ejot.com richten.
Wir werten das Nutzerverhalten innerhalb der von uns versendeten Newsletter nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben aus und erhalten unter anderem Empfangs- und Lesebestätigungen sowie Informationen über Links, auf die in unserem Newsletter geklickt wird wie Anzahl der Klicks, Datum und Uhrzeit.
9. Kontakt per E-Mail oder per Kontaktformular (soweit dies auf der Website angeboten wird)
Um mit EJOT in Kontakt zu treten, können Sie uns eine E-Mail schreiben oder uns Ihre Kontaktdaten in dem entsprechenden Kontaktformular zukommen lassen. Diese werden ausschließlich dazu verwendet, mit Ihnen in Kontakt zu treten und um Ihre Anfragen oder Anliegen zu besprechen.
Falls Sie uns eine Bewerbung per E-Mail zukommen lassen, werden wir die von Ihnen erhaltenen Daten streng vertraulich behandeln und im erforderlichen Umfang verarbeiten. Sollte es zu einer Anstellung kommen, werden wir die weiter benötigten Daten wie z.B. Vorname, Nachname und Geburtsdatum weiterhin speichern. Sollten wir uns gegen Sie entscheiden, werden Ihre Daten nach einer angemessenen Frist nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben gelöscht, sofern Sie nicht einwilligen, darüber hinaus in unseren Talentpool aufgenommen zu werden.
10. Einsatz von Cookies
Bei Ihrer Nutzung unserer Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die bei Ihnen gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies: Transiente Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sog. Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
- Persistente Cookies: Persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu Cookies in dieser Datenschutzerklärung.