Seit 2013 erheben wir eine betriebliche Treibhausgasbilanz nach internationalen Standards des Greenhouse Gas Protocol. Der EJOT Corporate Carbon Footprint Bericht, kurz CCF Bericht, fokussiert bedeutende und beeinflussbare Emissionsquellen der EJOT Gruppe. Dies bedeutet, dass alle relevanten Umweltdaten transparent und eindeutig nachlesbar in diesem Bericht aufgeführt sind. Zur Überwachung unserer Effizienz zur Reduzierung der Treibhausgase betrachten wir zusätzlich den CO2-Ausstoß zur produzierten Menge.
Der CCF Bericht dient dazu, unsere wirtschaftliche und ökologische Leistung transparent widerzuspiegeln. Durch eine aktive Kommunikation von Stärken und Schwächen möchten wir das Vertrauen unserer interessierten Parteien (Link zu unserer Stakeholderauswertung) in unser Unternehmen stärken.
Mit einer Berichterstattung nach international anerkannten Leitlinien des Greenhouse Gas Protocol legen wir unsere Umweltleistung offen und schaffen somit eine Vergleichbarkeit zu anderen Unternehmen.
Als international wachsendes Unternehmen gibt es an jedem Standort sowohl Stärken als auch Schwächen, an denen wir arbeiten müssen. Eine Treibhausgasbilanzierung zeigt auch Handlungsfelder (Link zu unseren relevanten internen / externen Themen) auf, welche in Zukunft von EJOT intensiver betrachtet werden müssen.
Zu unserem Anspruch gehört es auch, dass wir kontinuierlich unsere Datenlage zum CCF Bericht verbessern. So haben wir erstmalig auch unsere internationalen Produktionsstandorte in den CCF Bericht 2017 mit aufgenommen. Dies schafft Transparenz und Vertrauen zu unseren interessierten Parteien.